Heute

Klar/Sonnig

6 °C

Morgen

Klar/Sonnig

16 °C

14.05.25

Klar/Sonnig

18 °C

  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anreise
  • Prospekte
  • en
Menü
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Unterkünfte
  • Kultur
  • Kulinarik
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anreise
  • Prospekte
  • en

Marienheilzentrum

 

Marienheilgarten

Neben der Wallfahrtskirche Großgmain und im Angesicht des mythischen Untersberges befindet sich im Salzburgischen ein Natur-Kunst Garten, der Natur und Philosophie, Religion und Mythologie, Astrologie und Numerologie zu einer ganzheitlichen-holistischen Weltsicht verbindet.

Inmitten eines Kreises aus Blumen und Kräutern, die nach dem Horoskop des Einweihungsdatums am 15.08.2001 um 10 Uhr 30 angeordnet sind, steht eine Statue der Sophia-Maria, ein Novum in der Kunst und Theologie des Abendlandes. Sie ist nach der Heiligen Schrift die Weltseele, die Mutter der ganzen Schöpfung, die in Maria Mensch geworden ist. Sie verkörpert die Einheit durch Liebe, das weibliche Prinzip.

Der Marienheilgarten ist ein Kraft und Gnadenort, der grundsätzlich jedem Menschen offensteht. Rituale bzw. heilige Zeremonien finden im Marienheilgarten ausschließlich im Rahmen von kirchlichen Feiern und Festen statt.

 
Heilwasser

Den Brunnen hinter der Madonna ziert eine Muschel, zum Zeichen das der Jakobsweg vorbei führt. Das Wasser ist energetisch, da die Madonna auf einem großen Kraftplatz steht.

 
Friedensblume

Errichtet am 17. Mai 2009. Der international bekannte Moskauer Künstler Grigory Pototsky möchte auf seine Art einen Beitrag zum Frieden in der Welt leisten und will weltweit in jedem Land mit diesem Denkmal ein Zeichen des Friedens setzen. Für Österreich hat er Großgmain ausgewählt, weil er den Marienheilgarten als großes Kraftzentrum erfahren hat.

 
Padre Pio

Geboren am 25. Mai 1887 in Pietrelcina, lebte in San Giovanni Rotondo auf dem Gargano. Heiliggesprochen am 16. Juni 2002 in Rom. Am Tag der Heiligsprechung wurde seine Statue in unserem Marienheilgarten aufgestellt un d feierlich eingeweiht.

 
Stern der Liebe

Errichtet von David Zwilling und dder Kärntner Künstlerin Gudrun Kargl. Dokomentiert ein visionäres Wegfriedensprojekt, das im MArienheilgarten seinen Anfang nimmt. Am Hl. Abend des Jahres 2012 wurde im Marienheilgarten das Friedenslicht von Bethlehem in den Meeressand von Finisterre gesetzt und so symbolisch der Jakobsweg mit dem Jerusalemweg verbunden. Nach Osten geht man nach Jerusalem, nach Westen nach Santiago de Compostela.

 

Machen Sie einen Spaziergang durch den Marienheilgarten und tanken Sie Kraft. Mehr Informationen finden Sie hier:

Marienheilgarten

Im Zuge der Dreharbeiten zu den "Berggesprächen" hat uns Frau Schuchter im Marienheilgarten besucht und über alte Zeiten, auch mit Josef Meinrad erzählt.

 

Besuchen sie uns auf

Kontakt So finden Sie uns

Tourismusverband Großgmain

Salzburger Straße 469
5084 Großgmain
Tel.: +43 6247 8278
Email: mail@grossgmain.info

Anfahrt Kontaktformular Newsletter

Öffnungszeiten

Montag:         9:00 - 14:00 Uhr

Dienstag:       9:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:      9:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag:  9:00 - 17:00 Uhr

Freitag:          9:00 - 17:00 Uhr

(außer Feiertags)

Links

Impressum Datenschutz
Salzburger Freilichtmuseum Salzburg Berchtesgadener Land Urlaub in Österreich Grossgmain